Seestadt Bremerhaven


Bremerhaven ist die einzige deutsche Großstadt direkt an der Nordsee. Mit dem Überseehafengebiet ist sie zudem eine der größten europäischen Hafenstädte und ein wichtiges Exportzentrum Deutschlands. Die Stadt ist als bedeutender Standort für Wissenschaft und Forschung vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 2005 mit dem Titel Stadt der Wissenschaft ausgezeichnet worden.

 

 

Zoo am Meer Bremerhaven
Zoo am Meer Bremerhaven

Zoo am Meer

Der Besucher des Zoo am Meer bekommt einen Eindruck vom Lebensraum der Eisbären, Polarfüchse, Seehunde, Seebären und Pinguine: karge, bizarre Eiswüsten, farbige Tundren-Landschaften, eingerahmt von Wasser und nochmals Wasser. Immer wieder vermitteln Durchblicke zur Weser die unendliche Weite der dargestellten Landschaften. Der Schwerpunkt des Zoos sind Tiere des Nordens und des Wassers, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Affen, die durch die Tradition der Seefahrt in Bremerhaven bedingt eine Beziehung zu diesem Ort haben - Seefahrer brachten sie von ihren Fernreisen mit in die Stadt -, haben auch ihren Platz im neuen Zoo.

 

Klimahaus Bremerhaven
Klimahaus Bremerhaven

Klimahaus  Bremerhaven 8° Ost

Fünf Kontinente, neun Orte sowie die Klimazonen dieser Welt hautnah erleben –und das alles an einem Tag! Im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost können Besucher eine ungewöhnliche Tour um die Welt unternehmen. Im Ausstellungsbereich „Reise“ geht es einmal um die Welt, immer entlang des achten östlichen Längengrades, auf dem auch Bremerhaven liegt. Hier können die Besucher auf neun Stationen authentische Eindrücke über das Leben in den wichtigsten Klimazonen der Erde sammeln.

 

Deutsches Auswandererhaus
Deutsches Auswandererhaus

Auswandererhaus

Im Auswandererhaus, ausgezeichnet als Europäisches Museum des Jahres 2007, folgen die Besucher den Spuren der mehr als sieben Millionen Menschen, die über Bremerhaven nach Übersee auswanderten. Rauminszenierungen, Klanginstallationen und modernste Museumstechnik erlauben eine Zeitreise durch die Migrationsgeschichte.
Jeder Besucher erhält eine ausgewählte Auswandererbiografie, die er auf dem historischen Rundgang begleitet: Vom Abschied von der Heimat, den Bedingungen der Überfahrt bis zum Neuanfang in den USA, Argentinien oder Brasilien.

 

Einkaufszentrum Mediterraneo
Einkaufszentrum Mediterraneo

Mediterraneo - Südländisches Flair im Norden

Das Mediterraneo präsentiert sich auf rund 9.000 qm direkt in den Havenwelten Bremerhaven. Treten Sie ein und lassen Sie sich von dem südländischen Flair dieser Einkaufs- und Erlebniswelt verzaubern. Entdecken Sie den Süden im Norden und erleben Sie das Ambiente eines mediterranen Stadtzentrums mit Piazza, Arkadengärten, Wasserspielen, Markt und Altstadthäusern. Die Fassaden der Altstadthäuser wurden mit sehr viel Liebe zum Detail kunstvoll angefertigt. Das Mediterraneo ist ein einmaliges Erlebnis für herausragende Innenarchitektur mit ganzheitlichen Shopping- und Gastronomie-Konzept, reizvoller Kultur und fröhlicher Unterhaltung.

 

Nationalmuseum Deutsches Schiffahrtsmuseum
Nationalmuseum Deutsches Schiffahrtsmuseum

Schifffahrtsmuseum

Eine unvergessliche Reise durch die Weltmeere auf Ozeanriesen, historischen Großseglern und Dampfschiffen sowie imposante Nachlässe der Eroberer ferner Länder im Einklang mit modernster Technik dieser Zeit. Mitten im Zentrum von Bremerhaven erstreckt sich zwischen dem Columbus Center und der Weserdeichpromenade das Nationalmuseum Deutsches Schiffahrtsmuseum (DSM) mit dem Freilichtmuseum sowie dem Museumshafen. Das parkähnliche Gelände mit den maritimen Großobjekten an Land und den Oldtimern der Museumsflotte im Alten Hafen bildet in Verbindung mit den Schausammlungen des DSM und der historischen Umgebung ein einzigartiges Ensemble der deutschen Schifffahrtsgeschichte. Die einzigartige Flotte originaler Schiffe reicht von dem U-Boot „Wilhelm Bauer” bis hin zur einzigen noch erhaltenen Hansekogge.

 

 

Für weitere Informationen zu Bremerhaven:  http://www.bremerhaven-touristik.de/bremerhaven-touristik/